Vertrau deiner Intuition- Seminar in eine andere Welt

Naoli Vinaver – eine Frau, die sich zwischen Kraft und Anmut bewegt, als würde sie den Tanz des Lebens selbst choreografieren. Ihre Energie ist die einer Stierkämpferin, ihr Ausdruck die Eleganz einer Ballerina. Frauen aus aller Welt kommen zu ihr, angezogen von der Tiefe ihres Wissens und der Wärme ihrer Weisheit. Sie folgen ihrem Ruf, um die alten Traditionen der mexikanischen Hebammenkunst zu erlernen – eine Kunst, so alt wie die Menschheit selbst, voller Geschichten, Rituale und gelebter Intuition.

Ihr Blick ist scharf wie ein geschliffener Bergkristall, ihr Verständnis für Geburt und die Zusammenhänge groß. Sie sieht nicht nur eine werdende Mutter, sondern das Kind, das sie einst war. In jedem Neugeborenen erkennt sie bereits die kommenden Eltern, die zukünftigen Großeltern. Für sie ist Geburt mehr als ein Moment – sie ist der Anfang eines ewigen Kreislaufs, ein Echo, das durch Generationen hallt.

In ihrem zweiwöchigen Seminar öffnet sie Türen zu einer anderen Art des Sehens. Sie lehrt nicht nur die Techniken traditioneller Geburtshilfe, sondern auch, wie Familie, Mutterschaft, Schmerz und Intuition untrennbar miteinander verwoben sind. Ihr Wissen ist kein starres Konzept, sondern eine lebendige Erzählung, die sich in den Herzen ihrer Schülerinnen fortschreibt.

„Geborgenheit“, sagt sie, „ist eines unserer fundamentalsten Bedürfnisse. Ohne sie verharren wir im Stillstand, gefangen im Trauma.“

Tag für Tag lauschen die Frauen ihren Worten, lassen sich tragen von ihrer Hingabe, ihrer spirituellen Tiefe und ihrer allumfassenden Sicht auf das Leben. Sie lernen nicht nur von ihr – sie beginnen, durch ihre Augen zu sehen.

Dazu verwendet sie immer wieder das Rebozo, ein in Mexiko traditionell gewobenes Tuch, das so viel mehr ist als nur ein Stück Stoff. Es ist eine Umarmung, eine schützende Hülle, ein Werkzeug des Vertrauens. Es wird um den Kopf gewickelt, um sich in einen stillen Traum zurückzuziehen, oder um den Körper gelegt, um Halt und Verbindung zu schenken.

Ich sehe, wie sich das Rebozo in diesem Seminar entfaltet – um Füße, Arme, Köpfe geschlungen, sanft gezogen, in rhythmischen Bewegungen geschwungen. Es wird zum Medium zwischen zwei Menschen, eine Brücke zwischen Berührung und Gefühl. Diese Körperarbeit führt die Frauen ins Spüren, in das feine Erkennen des eigenen Körpers und des Körpers einer anderen.

Kommunikation geschieht hier auf einer leisen, fast unsichtbaren Frequenz.

Und immer wieder stellt sich die Frage: Kann ich meiner Intuition vertrauen? Je nach dem wo wir herkommen ist diese EIgenschaft mehr oder weniger gefördert worden.

Die Hebammen lernen, sich diesem inneren Wissen wieder zu öffnen, es zu erkennen, es als wertvolles Werkzeug ihrer Arbeit zu begreifen.